
4
Name Funktion
(2) Mikrofonbuchse
Buchse für ein 3,5 mm Steckermikrofon. Sobald ein externes
Mikrofon über diese Buchse angeschlossen wird, wird das
eingebaute Mikrofon a/jointfilesconvert/1648548/bgeschaltet.
(3) USB port
erbinden Sie ein USB-Flash-Laufwerk und speichern Sie die
Bilder/Videos direkt von diesem USB-Flash-Laufwerk oder
benutzen Sie die USB-Maus, um Ihre Auswahl zu markieren.
(4) USB switch
Schalten Sie
für die direkte Audio-/Videoaufnahme auf ein
USB-Flash-Laufwerk ein oder markieren Sie Ihre Auswahl mit der
USB-Maus und wählen Sie bei der Verbindungsherstellung
zwischen AVerVision F50 mit einem Computer mit einem USB-
Kabel am rückwärtigen USB-Anschluss
.
(5) DVI-I-Ausgang
Verbinden des AVerVision F50 mit einem beliebigen Display über
ein DVI Kabel.
Falls das Gerät DVI-I nicht unterstüztzt, können Sie Aufnahmen
nur in der Kamera im Wiedergabemodus ansehen.
Bedienfeld
OUTPUT
RGB
TV
MENU FREEZE ROTATE CAP / DELLAMP
POWE R RECOR DING PLAYBAC KCAMER A / PC
AUTO FOCUS
(10)
(1)
(2)
(8)
(9)
(11)
(3)
(12)
(4)
(5)
(6)
(7)
(13)
(14)
(15)
(fig. 1.5)
Name Funktion
(1) POWER
Einschalten des Geräts/Standby.
(2) OUTPUT LED
Anzeige der TV-RGB-Schalterauswahl für die Anzige des
Videosignalausgangs.
TV zeigt an, dass das Videosignal über die RCA-Verbindung über
den RS232/CVBS-Anschluss gesendet wird.
RGB zeigt an, dass das Videosignal über die RGA-OUT- und DVI-
I-OUT-Anschlüsse gesendet wird.
(3) RECORDING
Start/Stopp der Audio- und Videoaufnahme. Die Audio- und
Videoaufnahmen können nur auf einer SD-Karte oder einem USB-
Flash-Laufwerk gespeichert werden. Siehe Externer Speicher
.
Komentarze do niniejszej Instrukcji